BAEL – Eine unbeaufsichtigte Reisetasche hat am heute Morgen zu einer rund stündigen Sperrung des Centralbahnplatzes in Basel geführt. Die entsorgte Tasche war aber nur mit Kleidern gefüllt. Die Meldung über die unbeaufsichtigte Tasche beim Centralbahnplatz war kurz nach 6 Uhr bei der Polizei eingegangen. In der Folge sperrte die Polizei die Strassen rund um den Centralbahnplatz beim Bahnhof SBB. Betroffen war auch der öffentliche Verkehr, der umgeleitet wurde, wie es in einer Mitteilung heisst. Spezialisten der Kantonspolizei untersuchten die Tasche und stellten fest, dass von ihr keine Gefahr ausgeht. Um zirka 7 Uhr wurden die Sperrungen gemäss Mitteilung wieder […]
Polizei
ZÜRICH – Am Bahnhof Stadelhofen rettete die Polizei heute Nacht einem 24-Jährigen das Leben. Der alkoholisierte Mann war auf die Gleise gefallen. Ein betrunkener 24-Jähriger ist in der Nacht auf Karsamstag beim Bahnhof Stadelhofen in Zürich auf die Geleise gestürzt. Die Polizei konnte den Mann gerade noch rechtzeitig vor einem durchfahrenden Zug retten. Denn keine zwei Minuten, nachdem die Polizisten den Mann von den Geleisen geholt hatten, hätte ein Dienstzug der SBB mit hohem Tempo den Bahnhof passiert, teilt die Stadtpolizei Zürich mit. Wie gefährlich die Lage für ihn gewesen war, realisierte der stark angetrunkene Mann offenbar nicht: Statt sich zu bedanken, […]
AARAU – Die Aargauer Staatsanwaltschaft sowie die Kantonspolizei laden im Fall Rupperswil überraschend zur Pressekonferenz: Morgen wolle man zum aktuellen Stand der Ermittlungen informieren, heisst es in einer Mitteilung. Wissen wir bald mehr über die Rätsel-Morde von Rupperswil? Hat die Polizei endlich eine heisse Spur, eine Verhaftung? Am Dienstag beobachtete BLICK, wie neun Beamte in Schutzkleidern am Dienstagmorgen erneut Spuren im Mordhaus sicherten. Nun wollen die Behörden über den «aktuellen Stand der Ermittlungen» informieren. In einer Mittelung laden die Aargauer Staatsanwaltschaft sowie die Kantonspolizei um 14 Uhr in Schafisheim zur Pressekonferenz. «Die Strafverfolgungsbehörden arbeiten nach wie vor auf Hochtouren an […]
LUZERN – Auf Facebook warnt eine Userin vor Unbekannten, die an der Luzerner Fasnacht K.o.-Tropfen in die Getränke mischen. Die Polizei untersucht in zwei Fällen. Die Luzerner Fasnacht ist auch dieses Jahr wieder rüüdig. Rüüdig lustig, rüüdig laut, rüüdig bunt – und rüüdig gefährlich. Zumindest wenn man einem Eintrag in der Facebook-Gruppe «Du besch vo Lozärzn wenn» Glauben schenkt. «Leute, passt doch auf eure Getränke auf. Es sind Leute unterwegs, die an der Fasnacht K.o.-Tropfen in die Getränke mischen», warnt eine Facebook-Userin. Tatsächlich sind bei der Luzerner Polizei bislang zwei Meldungen wegen K.o.-Tropfen eingegangen. Das berichtet das Online-Magazin «Zentralplus». Laut […]
BERN – Letzte Woche legte ein Terroralarm Teile der Berner Innenstadt lahm. Nun ist klar, was den Grosseinsatz ausgelöst hat. Ein Drahtfigürchen eines Kunststudenten. Mitten im Feierabendverkehr ging plötzlich gar nichts mehr. Am Mittwoch der letzten Woche sperrte die Berner Polizei den Bahnhof und Teile der Innenstadt grossräumig ab. Grund: Terroralarm. Unweit des Bahnhofs war ein verdächtiges Objekt entdeckt worden. Nach rund zweistündigem Grosseinsatz führte die Polizei eine gezielte Sprengung durch. Die Folgen des Einsatzes waren massiv: Der Verkehr im Stadtzentrum war praktisch zum Erliegen gekommen. Auch Tausende Pendler kamen mit grosser Verspätung nach Hause. Schulaufgabe: Kunst im öffentlichen Raum […]
Die Kantonspolizei Zürich hat gestern zwei Raser gestoppt, die 30 resp. mehr als 70 km/h zu viel auf dem Tacho hatten. Gegen die beiden Männer wird ein Strafverfahren eröffnet. Source: http://www.blick.ch/news/schweiz/zuerich/mit-153-statt-80-km-h-polizei-zieht-raser-aus-dem-verkehr-id3988559.html
Ein Spanier und ein Türke kommen am Sonntagabend in Zürich fast zeitgleich beim Baden in der Limmat ums Leben. Die Hintergründe der tragischen Unfälle sind der Polizei noch unklar. Source: http://www.blick.ch/news/schweiz/polizei-raetselt-zwei-tote-in-zuercher-flussbad-gefunden-id3941290.html
Ein Autofahrer fuhr in St. Gallen betrunken zum Reifenwechsel. Jetzt ist er sein Billett los. Source Blick.ch – Schweiz
Eine vor gut einer Woche in Olten als vermisst gemeldete Mutter sowie ihre Kleinkinder konnten am vergangenen Wochenende wohlbehalten gefunden werden. Die Frau wurde festgenommen. Source Blick.ch – Schweiz
Der kleine Semere verschwand am letzten Samstag bei einer Taufe in Wattwil. Die Polizei suchte seither nach dem Kind – ohne Erfolg. Jetzt hat sie die Suche eingestellt. Source Blick.ch – Schweiz