Wenn Sie jemanden mögen, ist ein besonderes Gefühl damit verbunden. Wenn Sie jedoch jemanden lieben, scheint sich Ihnen die ganze Welt zu beugen. Alles scheint sich nur um ihn oder sie zu drehen. Sie werden einen Krampf in Ihrer Wirbelsäule oder einen unerwarteten Stich in Ihrem Magen verspüren, wenn sie Sie ansehen oder wenn jemand ihren Namen sagt. Liebe ist eine besondere Sache, und sie wird wertvoll, wenn Sie von dem geliebt werden, auf den Sie sich stützen. Warst du von diesem Schweizer angezogen und hast dich nur gefragt, ob er dich mag oder nicht? Nun, hier sind ein paar […]
schweizer
Alle Aspekte des Lebens haben sich seit den Anfängen der digitalen Welt revolutioniert, und Dating ist keine Ausnahme. Wie der Rest der Welt hat sich auch das Dating in der Schweiz auf Online-Dating verlagert. Online-Dating und Dating-Anwendungen werden bei Singles in der Schweiz immer beliebter. Das alte Ritual des Datings ist jedoch immer noch weit verbreitet, z. B. Menschen in einer Bar, in einem Park, durch gemeinsame Freunde usw. zu treffen. Singles entscheiden sich für die Wahl nach ihrer eigenen Wahl oder Präferenz. Schweizer Dating-Kultur verstehen Bevor die Singles von einem Date in der Schweiz träumen, müssen sie versuchen, die […]
Das renommierte Kunstmuseum Basel eröffnet diesen Monat ein neues Ausstellungsgebäude. Das 100-Millionen-Projekt bietet mehr Platz für die Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Die dreistöckige Kubus-Konstruktion ergänzt das seit 1936 bestehende Museum. Es ist die jüngste in einer Reihe von Museumserweiterungen der letzten Jahre in der Schweiz. Das Zentrum Lugano Arte e Cultura im italienischsprachigen Teil der Schweiz öffnete letzten September seine Pforten. Das Zentrum umfasst eine Konzerthalle und wurde für seine auffällige Architektur gelobt. Weitere Institutionen in den Städten Aarau, Neuenburg und Chur haben ihre Ausstellungsräume bereits erweitert oder werden es noch tun, in der Hoffnung, damit ihre wachsenden Sammlungen zeigen zu […]
THERWIL BL – Die Familie der zwei Handschlag-Verweigerer (14 und 15) aus Therwil wollen Schweizer werden. Vor zwei Monaten haben sie einen Antrag zur Einbürgerung gestellt. Händeschütteln möchten sie nicht, den Schweizer Pass hingegen schon: Die Familie der zwei Buben aus Therwil haben einen Antrag zur Einbürgerung gestellt. Die Baselbieter Sicherheitsdirektion bestätigt der «Basler Zeitung», dass ein Gesuch am 4.Januar eingegangen sei. Ursprünglich wollte er nach Schweden Der Vater (54) der zwei Handschlag-Verweigerer sagt, es gefalle ihm in der Schweiz gut: Er fahre gerne Ski und jogge. Der Syrer ist in der radikalen König-Faysal-Moschee Imam, und nebenbei noch selbständig im Autohandel. Er sei in seinem […]
Zahlreiche Schweizer Zeitungen verzeichnen erneut einen Leserschwund. Trotzdem bleiben Printmedien ein sehr wichtiges Informationsmedium – in der Schweiz wie auch weltweit. Immer weniger Schweizerinnen und Schweizer holen sich ihre Informationen aus Printmedien. Dies zeigen die neusten Zahlen der WEMF AG für Werbemedienforschung von dieser Woche. Bei den zwei grossen Schweizer Tageszeitungen war der Rückgang signifikant: In der Deutschschweiz verlor der «Blick» 38’000 Leserinnen und Leser und kommt noch auf 617’000. In der französischsprachigen Schweiz lasen 21’000 Personen weniger «Le Matin», der noch auf eine Leserschaft von 275’000 Personen kommt. Auch die Grosszahl der Sonntagszeitungen musste einen Einbruch hinnehmen. Bei den […]
Zwischenfall bei der Low-Budget Rallye «CATrophy». Ein Schweizer Team wurde auf einem Damm der Insel «Holy Island» in Schottland von der Flut überrascht – samt Schiffssteuer auf dem Dach. Die angefressenen Rallye-Fahrer der «CATrophy» befinden sich zurzeit in Schottland, mitten im Rennen. Die Strecke führt offensichtlich auch über die Insel «Holy Island», denn dort wurde ein Team von den Fluten überrascht, wie die lokale Zeitung «Northumberland Gazette» schreibt. Auf die Insel führt eine schmale Strasse, die man nur bei Ebbe gefahrlos befahren kann. Mit dem Schlauchboot gerettet Wie die Zeitung schreibt, musste gestern Nachmittag um 16.15 Uhr ein Team der Küstenwache ausrücken, weil ein Auto der Rallye […]
Mit einer Million Zuschauer in der Schweiz und weiteren 2,4 Millionen weltweit wird das Remake von «Heidi» von Alain Gsponer als grösster Erfolg des Schweizer Filmschaffens gefeiert. Die erfolgreiche Marketingstrategie ist schwierig zu durchschauen, weil Zahlen und Statistiken fehlen. Und was ist überhaupt ein Schweizer Film? In einem Land, in dem das Filmschaffen zu einem grossen Teil vom Staat subventioniert wird, sollte man davon ausgehen können, dass es detaillierte Statistiken gibt, die den Erfolg an der Kasse, die Präsenz an Festivals und die erhaltenen Preise belegen können. Doch die Realität sieht anders aus. Die wenigen Zahlen, die zur Verfügung stehen, […]
Schweizer und europäische Unternehmen aus der Nahrungsmittel, Pharma- und Kosmetikbranche müssen einige grundlegende Zutaten und Produktionsweisen verändern, wenn sie in die vielversprechenden Märkte muslimischer Länder vorstossen und die Aufmerksamkeit muslimischer Minderheiten in anderen Ländern auf sich ziehen wollen. Dabei können sie auf die Dienstleistungen junger Schweizer Unternehmen zurückgreifen, die sich auf die Ausstellung von Halal-Zertifizierungen spezialisieren. Es gibt tatsächlich schon mehrere grössere Unternehmen aus der Schweiz und Europa, die in muslimischen Märkten aktiv sind, darunter Merck, Nespresso, Givaudan, Emmi, Firmenich, Stella, DSM und Lindt – einige der bedeutendsten, bekanntesten Schweizer Firmen aus der Nahrungsmittel- und Pharmabranche. Dazu kommen Dutzende Firmen, […]
Er spielte einen Engel («Der Himmel über Berlin»), Hitler («Der Untergang»), Alpöhi («Heidi»), nochmals einen Grossvater (in Fredi M. Murers Erfolg «Vitus»), einen Dracula («Nosferatu – Phantom der Nacht»), einen «Erfinder» (im Film von Kurt Gloor), einen Kellner («Pane e tulipani») und und: Bruno Ganz. Der bekannteste Schweizer Filmschauspieler feiert am Dienstag seinen 75. Geburtstag. Von der Theaterbühne auf die Kinoleinwand: Dies die Kurzformel für die Laufbahn des Zürchers, Sohn eines Schweizer Arbeiters und einer norditalienischen Bauerntochter, der heute zu den bekanntesten deutschsprachigen Schauspielern zählt. Aber trotz der vielen Auszeichnungen spricht Ganz immer noch lieber als Darsteller zum Publikum als […]
New York – In Burundi soll eine verstärkte internationale Präsenz etabliert werden. Dafür hat sich der Schweizer UNO-Botschafter Jürg Lauber am Freitag in New York vor dem UNO-Sicherheitsrat ausgesprochen. Sie könnte dazu beitragen, die gespannte Lage im Land zu beruhigen. Als Vorsitzender der Friedensbildungskonfiguration für Burundi berichtete Lauber dem Gremium von seiner Reise ins ostafrikanische Land, das sich nur langsam von einem Jahrzehnte langen Bürgerkrieg erholt. Zwischen Regierungskräften und der Opposition kommt es immer wieder zu Gewalt. Menschenrechtsbeobachter berichten von Entführungen, Morden, Folter, Misshandlung, Hassreden und sexueller Gewalt auf beiden Seiten. Zudem verstärke ein wirtschaftlicher Abschwung die Krise, erstmals nach […]